Kommunalwahlen 2026

INFORMATIONEN

Am 8. März 2026 finden die Kommunalwahlen statt.

Bei den allgemeinen Gemeinde- und Landkreiswahlen werden die Mitglieder der Gemeinde- bzw. Stadträte, der Kreistage und in der Regel auch die ersten Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister sowie die Landrätinnen und Landräte für grundsätzlich sechs Jahre gewählt. Bei den letztgenannten Mandatsträgern kann jedoch die Amtszeit auch über die Wahlzeit des Gemeinderats bzw. Kreistags hinausreichen. In diesen Gemeinden bzw. Landkreisen findet dann am Tag der allgemeinen Gemeinde- und Landkreiswahlen keine Wahl der ersten Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, der Landrätinnen und Landräte statt.

Rückfragen unter: wahl(@)aystetten.de

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Kommunalwahl 2026 gesucht

Am 08.03.2026 findet die Kommunalwahl 2026 statt. Damit die Wahl reibungslos und ordnungsgemäß durchgeführt werden kann, werden engagierte Bürgerinnen und Bürger gesucht, die als Wahlhelfer im Wahlvorstand mitwirken.

Aufgaben als Wahlhelfer:

  • Unterstützung beim Ablauf der Stimmabgabe im Wahllokal
  • Prüfung der Wahlberechtigung
  • Ausgabe der Stimmzettel
  • Überwachung der Wahlkabinen und Wahlurne
  • Auszählung der Stimmen nach Schließung des Wahllokals

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Wahlberechtigt für die Kommunalwahl 2026
  • Wohnsitz in der Gemeinde Aystetten

Einsatz und Aufwandsentschädigung:
Der Einsatz erfolgt am Wahltag in einem der Wahllokale. Für das Engagement wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt.

Anmeldung und Kontakt:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bis zum 30.11.2025 bei der Gemeindeverwaltung Aystetten melden:

Telefon: 0821/48018-19
E-Mail: wahl(@)aystetten.de

Die Gemeinde Aystetten freut sich auf Ihre Unterstützung, um gemeinsam einen fairen, transparenten und reibungslosen Wahlablauf zu gewährleisten.